Finanzielle Freiheit für internationale Studierende
Entwickle eine gesunde Beziehung zu Geld und baue finanzielle Gewohnheiten auf, die dich durch dein Studium und darüber hinaus begleiten werden.
Programm entdeckenGeld verstehen in einem fremden Land
Als internationale Studentin oder Student stehst du vor besonderen Herausforderungen. Neue Währung, andere Bankensysteme, ungewohnte Lebenshaltungskosten – das kann überwältigend sein.
Unser Programm hilft dir dabei, nicht nur die praktischen Aspekte zu meistern, sondern auch eine positive Einstellung zu Geld zu entwickeln. Wir zeigen dir, wie du trotz begrenztem Budget clever haushaltest und sogar kleine Beträge für deine Zukunft zur Seite legst.
- Budgetplanung mit schwankenden Einnahmen
- Umgang mit Heimweh und emotionalen Ausgaben
- Aufbau eines Notfallfonds mit kleinen Beträgen
- Clever sparen bei Lebensmitteln und Transport
Mehr als nur Cent zählen
Viele von uns haben zu Hause gelernt, dass Geld knapp ist oder dass man sich keine Wünsche erfüllen darf. Diese Überzeugungen können besonders stark werden, wenn man in einem teuren Land studiert.
Wir arbeiten gemeinsam daran, diese mentalen Blockaden zu lösen. Du lernst, wie du auch mit wenig Geld ein erfülltes Studentenleben führst und trotzdem optimistisch in deine finanzielle Zukunft blickst.
- Negative Geldglaubenssätze erkennen und ändern
- Selbstvertrauen im Umgang mit deutschen Banken
- Strategien gegen Schuldgefühle beim Geldausgeben
- Aufbau einer langfristigen Sparmotivation
Deine finanzielle Reise beginnt hier
Egal ob du gerade erst angekommen bist oder schon seit ein paar Semestern hier lebst – es ist nie zu früh oder zu spät, deine Beziehung zu Geld zu verbessern. Unsere nächste Gruppe für internationale Studierende startet im Oktober 2025.
In kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmenden schaffen wir einen sicheren Raum, in dem du deine Erfahrungen teilen und von anderen lernen kannst. Alle Materialien gibt es auch auf Englisch, und bei Bedarf können wir einzelne Sitzungen zweisprachig gestalten.
Beratungstermin vereinbarenAm Anfang hatte ich ständig Angst, dass mir das Geld ausgeht. Nach dem Programm kann ich endlich entspannt mit meinem Budget umgehen und habe sogar angefangen, für einen Besuch zu Hause zu sparen.
Das Beste war zu lernen, dass ich auch mit meinem Stipendium kluge Finanzentscheidungen treffen kann. Jetzt fühle ich mich viel selbstbewusster, wenn es um Geld geht – auch für die Zeit nach dem Studium.